Wandern mit den Yamabushi - eine seltene spirituelle Pilgerreise in Japan
- Nikolas Hammermann
- 2. Juli
- 4 Min. Lesezeit

Im Wald um Dich herum wird es still. Hoch aufragende Zedern filtern das Sonnenlicht in wechselnde Muster auf die moosbedeckten Steine unter Deinen Schuhen. Irgendwo vor Dir hält eine weissgewandete Gestalt schweigend inne und wartet darauf, dass Du zu ihr aufschliesst. Keine Worte. Nur Atem, Präsenz und das Geräusch Deiner Schritte, die einen Bergpfad hinaufsteigen, der einst von Mystikern und Mönchen begangen wurde.
Im hohen Norden der Hauptinsel Japans liegt ein heiliger Winkel des Landes, den nur wenige Reisende erreichen - und noch weniger verstehen. Dies ist das Reich der Yamabushi, der Bergasketen der alten japanischen shugendō-Tradition. Ihr Weg schlängelt sich durch die drei heiligen Gipfel des Dewa Sanzan.
Unter der Leitung von ortsansässigen Fachleuten lädt diese einzigartige Pilgerreise eine kleine Gruppe von Reisenden ein, einer jahrhundertealten spirituellen Praxis, die in der Natur, der Stille und dem Ritual des Gehens verwurzelt ist, nicht nur beizuwohnen, sondern an ihr teilzunehmen.
Was ist die Yamabushi-Pilgerreise?
Die Yamabushi-Pilgerreise ist ein intensives Wandererlebnis, das von Praktikern der alten japanischen Bergreligion shugendō geleitet wird. Anders als bei einer gewöhnlichen Wanderung oder Tempeltour liegt der Schwerpunkt dieser Reise gleichermassen auf körperlicher Bewegung, innerer Reflexion und rituellen Bräuchen - im Einklang mit den Rhythmen der Natur und der Weisheit derer, die mit ihr wandern.

Anstatt Tempel als statische Sehenswürdigkeiten zu präsentieren, lädt dieses Erlebnis die Teilnehmer zu einem sich entfaltenden Ritual ein: Sie tragen traditionelle Gewänder, verbeugen sich vor versteckten Schreinen, reinigen sich unter Wasserfällen und hören nicht nur mit den Ohren, sondern mit ihrem ganzen Wesen.
Durch vertrauenswürdige lokale Partner - wie Yamabushido, eine der wenigen Organisationen, die offiziell von aktiven Yamabushi geleitet wird - ist diese Pilgerreise auf respektvolle, authentische und unterstützende Weise für internationale Reisende zugänglich.
Was macht dieses Erlebnis so besonders?
Zugang zu einer lebendigen Tradition: Dies ist keine Theatervorstellung und auch kein touristischer Workshop. Sie gehen an der Seite echter Yamabushi-Guides, die in den Bräuchen des Shugendō ausgebildet wurden, und lassen sich auf eine spirituelle Philosophie ein, die Ausdauer, Demut und Verbundenheit mit der natürlichen Welt betont.
Kleine Gruppen und Intimität: Die Gruppengrösse wird absichtlich klein gehalten - in der Regel zwischen 6 und 10 Teilnehmern - um die Atmosphäre der stillen Reflexion zu bewahren und eine sinnvolle Anleitung und Übersetzung während des Erlebnisses zu ermöglichen.
Kulturelles Eintauchen mit Komfort: Während die Pilgerreise selbst mehrere Stunden pro Tag dauert (oft in Stille), sind Ihre Unterkünfte gut durchdacht und bestehen aus einer Mischung von Tempelunterkünften und wunderschön gepflegten traditionellen Ryokans, in denen Sie sich in einem Onsen-Bad entspannen und mehrgängige Mahlzeiten mit lokalen, saisonalen Zutaten geniessen können.
Dies ist kein Luxus im herkömmlichen Sinne. Der Komfort besteht aus besonderem Zugang, Intention und Sorgfalt.
Wo findet die Yamabushi-Pilgerreise statt?
Im Mittelpunkt der Reise stehen die Dewa Sanzan oder die „Drei Berge von Dewa“:
Der Berg Haguro: Der am leichtesten zugängliche, ganzjährig geöffnete Berg mit seinen berühmten 2'446 Steinstufen durch einen hoch aufragenden Zedernwald und einer 600 Jahre alten fünfstöckigen Pagode.
Berg Gassan: Bis zum späten Frühjahr schneebedeckt, im Sommer geöffnet; ein hochalpiner Pfad, der das spirituelle Konzept von Tod und Vergänglichkeit darstellt.
Berg Yudono: Ein Ort der heiligen Wiedergeburt, bekannt für seinen von heissen Quellen gespeisten Schrein und sein striktes Fotografierverbot, das seine Aura voller Geheimnis und Ehrfurcht bewahrt.
Je nach Zeitplan und Bedingungen kann Ihre Reise alle drei Gipfel umfassen oder eine Auswahl treffen, die auf die jahreszeitliche Zugänglichkeit und Ihr Fitnessniveau zugeschnitten ist.
Was ist in dieser Erfahrung enthalten?
Fachkundige Anleitung durch einen zertifizierten Yamabushi oder Kulturpraktiker
Dolmetscher und Kulturvermittler für englischsprachige Teilnehmer
Traditionelle weisse shiroshōzoku-Kleidung, die während der Rituale und Wanderungen getragen wird
Unterbringung in Tempelunterkünften und hochwertigen lokalen Gasthäusern
Saisonale Mahlzeiten, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden
Teilnahme an ausgewählten Ritualen, wie z.B. Meditation, Waldbaden oder Wasserfallreinigung (wenn jahreszeitlich passend und erlaubt)
Diese Erfahrung ist für Reisende gedacht, die nicht nach Show, sondern nach Sinn suchen. Die Rituale sind zwar freiwillig, aber eine respektvolle Teilnahme ist erwünscht.
Ist die Pilgerreise körperlich anstrengend?

Ja, aber machbar. Rechnen Sie mit 3-7 Stunden Gehzeit pro Tag, mit Höhenunterschieden und natürlichem Gelände. Die Erfahrung erfordert eine mässige Fitness und die Bereitschaft, die körperliche Herausforderung als Teil des spirituellen Prozesses anzunehmen.
Es ist kein Wettlauf. Es ist eine langsame Entfaltung, unterstützt von erfahrenen Guides und einer eng verbundenen Truppe.
Wann ist der beste Zeitpunkt um mitzumachen?
Die Pilgersaison dauert von Ende Mai bis Anfang Oktober, je nach Schneeschmelze und Wegbeschaffenheit. Der Berg Gassan und der Berg Yudono sind nur in diesem Zeitfenster zugänglich, während der Berg Haguro das ganze Jahr über geöffnet ist und auch im Winter ein tiefes Erlebnis für diejenigen bietet, die offen für Wanderungen bei kaltem Wetter sind.
Ist dies eine verantwortungsbewusste und ethische Erfahrung?
Ja. Die Pilgerreise wird in Zusammenarbeit mit den örtlichen Yamabushi und regionalen Kulturschutzgruppen durchgeführt. Sie unterstützt den kommunalen Tourismus, den Erhalt der Tempel und die Kontinuität der heiligen Traditionen. Die Gruppengrösse ist klein, um die Umweltbelastung zu minimieren und kulturelle Sensibilität zu gewährleisten.
The Occasionist arbeitet nur mit geprüften Partnern zusammen, die verantwortungsvollen Tourismus praktizieren und die spirituelle und ökologische Bedeutung des Dewa Sanzan anerkennen.
Warum sollten Sie im Voraus buchen?
Aufgrund des kurzen saisonalen Zeitfensters, der begrenzten Verfügbarkeit von zweisprachigen Führern und der kleinen Gruppengrössen ist dieses Erlebnis schnell ausgebucht - insbesondere bei privaten Reisen und zur Zeit des Laubfalls im Herbst. Viele Aspekte der Pilgerreise erfordern vorab zu buchende Übernachtungen in Tempeln und Gasthöfen, die keine Last-Minute-Reisenden aufnehmen können.
Wenn Sie sich zu diesem Pfad hingezogen fühlen, ist eine vorausschauende Planung unerlässlich.
Ist dieses Erlebnis das Richtige für Sie?

Diese Reise ist für alle, die Stille in der Bewegung suchen. Für Reisende, die bereit sind, Opulenz gegen innere Klarheit einzutauschen. Für diejenigen, die verstehen, dass der seltenste Luxus Sinn ist - und dass einige der kraftvollsten Erfahrungen des Lebens nicht in Fünf-Sterne-Lobbys zu finden sind, sondern auf moosbewachsenen Stufen tief im Wald.
Bereit loszulegen?
Dies ist mehr als nur eine Reise. Es ist eine Einladung, langsamer zu werden, nach innen zu schauen und einen Weg zu gehen, der spirituelle Sucher seit über tausend Jahren geprägt hat. Kontaktieren Sie The Occasionist noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Pilgerreise in Japan planen, oder besuchen Sie unsere Reisezielseite für Japan um sich weiter inspirieren zu lassen.
Das Leben ist jetzt. Worauf warten Sie noch?
Comments